Aktuelle Rechtsprechung: Interessante Urteile aus verschiedenen Rechtsgebieten
Eigenbedarfskündigung ohne tatsächlichen Eigenbedarf: Schadensersatz von 7.646 €
Das AG Waiblingen hat eine wichtige Entscheidung zum Thema Eigenbedarfskündigung getroffen. Eine Vermieterin wurde zur…
Wann geraten Mieter in Verzug? Wichtige Entscheidung zu Überweisungen und Beweislast
Das Landgericht Berlin hat entschieden, wann Mieter bei Überweisungen in Verzug geraten und wer die…
Kautionsrückzahlung nach Mietende: Wann sind Betriebskosten rechtmäßig umgelegt?
Das Landgericht Krefeld hat in einem wichtigen Urteil zur Kautionsrückzahlung entschieden und dabei die Anforderungen…
Betriebskostenabrechnung verspätet? Mieter müssen nicht zahlen – Wichtiges Urteil des AG Berlin-Köpenick
Das Amtsgericht Berlin-Köpenick hat eine wichtige Entscheidung zu den Fristen bei Betriebskostenabrechnungen getroffen, die für…
Kündigung wegen Betriebskostennachzahlungen: Wann ist eine fristlose Kündigung möglich?
Das Amtsgericht Brandenburg hat in seinem Urteil vom 20. Dezember 2024 eine wichtige Entscheidung zum…
Schadensersatz bei Aufzugsschäden: Wann ist eine Totalerneuerung verhältnismäßig?
Das Landgericht Koblenz hat in einem wegweisenden Urteil vom 27.02.2023 entschieden, dass auch bei rein…
Mietminderung bei defekter Dusche: 10% sind gerechtfertigt- Amtsgericht Paderborn bestätigt Mieterrechte
Das Amtsgericht Paderborn hat entschieden, dass eine undichte Duschkabine eine Mietminderung von 10% der Bruttomiete…
Fristlose Kündigung wegen Rache-E-Mail an Ehefrau des Vermieters
Ein außergewöhnlicher Mietrechtsfall vor dem Amtsgericht Gießen zeigt, wie private Konflikte zwischen Mieter und Vermieter…
Mietpreisbremse umgehen durch Kettenmietverträge? Amtsgericht Kreuzberg sagt nein!
Wichtiges Urteil für Mieter: Das Amtsgericht Berlin-Kreuzberg entschied, dass Vermieter die Mietpreisbremse nicht durch geschickte…
Betriebskostenabrechnung: Wann darf der Vermieter nachträglich korrigieren? – LG München I klärt auf
Das Landgericht München I hat in seinem Beschluss wichtige Klarstellungen zur nachträglichen Korrektur von Betriebskostenabrechnungen…
Mietrecht: Wann ist eine Kündigung unwirksam? Neues Urteil des AG Saarbrücken
Wichtiges Urteil für Mieter und Vermieter: Das Amtsgericht Saarbrücken hat entschieden, dass sowohl eine fristlose…
Fristlose Kündigung bei Zutrittsverweigerung: Wichtiges Urteil für Vermieter und Mieter
Das Amtsgericht Fürstenfeldbruck hat ein wichtiges Signal für das Mietrecht gesetzt: Verweigert ein Mieter wiederholt…