Aktuelle Rechtsprechung: Interessante Urteile aus verschiedenen Rechtsgebieten
Schimmel in der Mietwohnung: Wann haben Mieter keinen Anspruch auf Mietminderung?
Das Landgericht Köln hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass Mieter keinen Anspruch auf Mietminderung…
Mieter haftet für Wasserschäden durch defekte Toilettenspülung – LG Hanau bestätigt Obhutspflicht
Das Landgericht Hanau hat die Haftung eines Mieters für Wasserschäden durch eine defekte Toilettenspülung bestätigt….
Mietrecht: Mieter darf defekten Kühlschrank selbst ersetzen und Kosten verrechnen
Das Amtsgericht Neubrandenburg hat mit Urteil vom 13.09.2023 eine wichtige Entscheidung zum Mietrecht bei Einbauküchen…
Fristlose Kündigung wegen Falschangaben zum Einkommen: Wann ist sie berechtigt?
In dem vom Amtsgericht Gießen entschiedenen Fall hatte ein Mieter in der Selbstauskunft wahrheitswidrig angegeben,…
Hundehaltung in Mietwohnungen: Wann unwirksame Zustimmungsklauseln Mieterrechte stärken
Die Hundehaltung in Mietwohnungen führt häufig zu Rechtsstreitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern. Ein aktuelles Urteil…
Außerordentliche Kündigung wegen fehlender Baugenehmigung – Landgericht Köln stärkt Vermieterrechte
Das Landgericht Köln hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass Vermieter auch nach jahrzehntelangem Dulden…
Eigenbedarfskündigung für unverheiratete Stieftochter unwirksam – Amtsgericht Siegburg
Das Amtsgericht Siegburg hat in einem wichtigen Urteil entschieden, dass eine Eigenbedarfskündigung zugunsten der Tochter…
Mieterhöhung nach energetischer Modernisierung: Wann greift der Härteeinwand nicht?
Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass Mieter mit ausreichendem Einkommen sich nicht erfolgreich auf wirtschaftliche…
Kündigung bei unpünktlichen Mietzahlungen: Wann Vermieter das Nachsehen haben
Das Landgericht Berlin hatte über einen typischen Mietrechtsfall zu entscheiden: Ein Vermieter wollte seinen Mieter…
Mietminderung trotz selbst verursachtem Brandschaden: Neues Urteil stärkt Mieterrechte
Das Landgericht Würzburg hat entschieden, dass Mieter auch dann zur Mietminderung berechtigt sind, wenn sie…
Räumungsklage ohne Mietvertrag erfolgreich: AG München stärkt Eigentumsrechte
Das Amtsgericht München hat ein wichtiges Signal für Vermieter und Eigentümer gesetzt: Wer ohne Mietvertrag…
Einseitige Indexmietklauseln sind unwirksam: LG Berlin II stärkt Mieterrechte
Das Landgericht Berlin II hat in seinem Beschluss vom 20. Juni 2024 (Az: 67 S…
